Wasserbau

HWS Berlichingen 2. BA
Regierungspräsidium Stuttgart. Dammbau ca. 5.000 m³, Spundwände 800 m², Sichtbetonwände und Schützbauwerk

HWS Niederrimbach
Regierungspräsidium Stuttgart. 700 m² Blocksätze, Gewässerausbau, Renaturierung Uferbereiche

HWS Archshofen
Regierungspräsidium Stuttgart. Dammbau 1.500 m³, 600 m² Verblendmauerwerk, 2.000 m² Spundwände, mobiler Hochwasserschutz

HWS Möckmühl
Regierungspräsidium Stuttgart. Dammbau 3.500 m³, 200 m² Verblendmauerwerk, 800 m² Spundwände, mobiler HWS an Gebäuden

HWS Talheim
Gewässerverband Schozach. 400 m² Verblendmauerwerk, Edelstahlabweiser, Ufermauererhöhungen 900 lfdm, ökologischer Ausbau der Schozach

HWS Weikersheim
Regierungspräsidium Stuttgart. Dambau 3.500 m³, 800 m² Verblendmauerwerk, 800 m² Spundwände, mobiler HWs an Gebäuden, Fischaufstieg


HWS Herbolzheim, Los 4
Stadt Neudenau - Stahlbeton-Kanal DN 1500 als Druckleitung, Länge 190m

HWS Creglingen
GDN Bereich Künzelsau - Hochwasserschutzwand mittels Spundwand und Muschelkalkverblendung, Länge 650m

HWS Bieringen
GDN Bereich Künzelsau - HWS entlang des Erlenbachs aus Stahlbetonstützwänden mit Natursteinverkleidung

HWS Berlichingen
GDN Bereich Künzelsau - Oberwasserschützbauwerk, HWS-Wand, Länge 200m

HWS Herbolzheim
GDN Bereich Besigheim - Erstellung einer Hochwasserschutzwand von ca. 600 m

HWS Creglingen-Herrgottsbach
GDN Bereich Künzelsau - Erstellung einer Hochwasserschutzwand von ca. 130 m

HWS 41 in Sennfeld
Gemeinde Sennfeld - Abbruch Triebwerkskanal, Sohl- und Böschungssicherung

Pumpwerke Herbolzheim
Stadt Neudenau - Erstellung von drei Stahlbeton-Pumpwerken